E116
Fortbestand der Befähigung für zivil besetzte Wasserfahrzeuge der Bundeswehr (Technik)
Veranstaltungsort
Hamburg
Sprache
Deutsch
Kursdauer
10 Tage
Preis
€ 4.200,00 (p. Teilnehmer, netto exkl. MwSt. 19%)
BSH zertifiziert
Beschreibung
Der Zweck dieses Lehrgangs ist die Aufrechterhaltung und der Fortbestand des Befähigungszeugnisses für Techniker. Der Lehrgang soll dabei einen Teil der für die Gültigkeitsverlängerung erforderlichen Seefahrtszeit auf Kauffahrteischiffen ersetzten.
Lernziele
Wissensauffrischung in folgenden Themen:
- Rechtsvorschriften
- Seeunfälle
- Steuerung des Schiffsbetriebs
- Gefahrenabwehr in der Handelsschifffahrt
- Umweltschutz
- Schiffstechnischer Dienst
- Schiffselektronischer Dienst
Voraussetzungen
- 12 Monate Tätigkeit im Verlauf der vorangegangenen fünf Jahre in verantwortlicher Dienststellung als leitender Ingenieur oder Technischer Offizier auf einem zivil besetzten Wasserfahrzeug der Bundeswehr und
- einer Seefahrtszeit mit einem gültigen Befähigungszeugnis von mindestens drei Monaten in den vorangegangenen fünf Jahren, in welcher Funktionen wahrgenommen wurden, die dem in der Gültigkeitsdauer zu verlängerndem Zeugnis entsprechen.
- ein gültiges Seediensttauglichkeitszeugnis
- gültige Sicherheitsnachweise
- eine Grundausbildung in der Gefahrenabwehr auf dem Schiff oder höherwertig
Zertifikat
MTC Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss
Trainingsausstattung
Maschinenraumsimulator, Trainingsschiff, Unterrichträume, Computerarbeitsplätze
Trainingsmethoden
Simulatorübungen, Briefings & Debriefings, praktische Übungen, Vorträge
Richtlinien
BSH Kurszulassung